Old English Lavender Shaving Soap
- Chica
- Beiträge: 3025
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 20:50
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Super. Dann brauche ich noch so nen mini-duschpuschel... ich hatte mal einen kleinen fües Gesicht;der war toll und müsste sich gut eignen für den Zweck. Hat jemand soetwas in letzter Zeit gesehen?
Fremde sind nur Freunde die Du bisher noch nicht getroffen hast.
Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

-
- Beiträge: 3572
- Registriert: Di 13. Okt 2009, 11:05
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Bei den Drogerieketten gibt es ganz normale Pinsel für 5 Euro die haben dann Dachshaar was geht ohne auszufallen.Habe mir anfangs so einen gekauft weil ich ja erst mal testen wollte ob mir das liegt.Habe ihn bisher immer benutzt und es ist völlig in Ordnung auch nach 1 Jahr regelmäßiger Anwendung.Klar gibt es auch teure Pinsel muss aber nicht sein.
Mit einem Puschel habe ich noch nie geschäumt denke aber das da ne Menge verlohren geht.
Meine Dose ist gerade leer geworden die habe ich im September gekauft und im Wechsel mit der anderen Bladerunner benutzt nur für die Beine.
Ich nutze aber immer auch Creamfür andere Stellen weil die einfach mehr pflegt.
Wird demnächst wieder gekauft.
Mit einem Puschel habe ich noch nie geschäumt denke aber das da ne Menge verlohren geht.
Meine Dose ist gerade leer geworden die habe ich im September gekauft und im Wechsel mit der anderen Bladerunner benutzt nur für die Beine.
Ich nutze aber immer auch Creamfür andere Stellen weil die einfach mehr pflegt.
Wird demnächst wieder gekauft.

- Chica
- Beiträge: 3025
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 20:50
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Ich mag Rasierpinsel nicht so gerne, weil die immer lange brauchen zum trocknen; das finde ich nicht so prickelnd. Ich hatte eben do einen kegelförmigen mini-Puschel fürs gesicht. Ich denke, da geht nichts verloren. Aber ich finde sowas nicht mehr.
Fremde sind nur Freunde die Du bisher noch nicht getroffen hast.
Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

- ninebiene
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 17:39
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Old English Lavender Shaving Soap
ich habe für meinen pinsel eine wandhalterung (zum kleben) so hängt er mit den haaren nach unten und kann super trocknen, ohne das es stört
ich habe das von karstadt oder war es kaufhof? 


- Chica
- Beiträge: 3025
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 20:50
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Ich war bei Karstadt und haate Glück
Die Dame, die dort Ware nachräumt hatte früher einen Rasierfachhandel. LEider gab es ziemlich vieleLücken in der Rasierpinsel-Abteilung, aber si hat mir ein tolles Exemplar raussuchen können. Es kostete mit 15€ zwar etwas mehr als ich ausgeben wollte, dafür ist er aber super weich und hat einen roten Holzgriff (=Mädchenpinsel
). Eine Wandhalterung habe ich dazu gekauft, dann steht er nicht im Weg rum und kann gut trocknen. ICh sollte ihn einmal mit Seife auswaschen. Dafür habe ich Schlummerland DG benutzt, um ihn auf den Lavendelduft einzustimmen
Hätte ich gewusst, dass man aus Duschgel mit einem Pinsel so viel Schaum machen kann, hätte ich echt überlegt, ob ich eine Rasierseife überhaupt brauche 
Ich bin sooo gespannt auf dieses Produkt und kann nicht abwarten, es zu testen. DHL soll jetzt mal in die Puschen kommen. Aber vielleicht auch ganz gut dass sie so trödeln; ich hätte momentan gar keine Haare, die ich rasieren könnte




Ich bin sooo gespannt auf dieses Produkt und kann nicht abwarten, es zu testen. DHL soll jetzt mal in die Puschen kommen. Aber vielleicht auch ganz gut dass sie so trödeln; ich hätte momentan gar keine Haare, die ich rasieren könnte
Fremde sind nur Freunde die Du bisher noch nicht getroffen hast.
Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

- Chica
- Beiträge: 3025
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 20:50
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Nachdem ich am Wochenende zu hause war, hat gestern Abend endlich der lang ersehnte erste Test mit der Rasierseife begonnen.
Der Duft ist toll und ich mag, dass sie lila ist
Ich habe mit meinem Pinsel schnell Schaum erzeugen können, allerdings fließt der recht schnell aus dem Tiegel und wirklich viel war es auch nicht. Für jeweils eine Achsel hat es gereicht. Ich glaube, ich muss noch ein wenig üben, um weniger Schaum zu erzeugen. Ein halbes Bein einschäumen und dafür fünf mal mit dem Pinsel rühren müssen ist mir zu mühsam...
Edit: HAbe nun einige Male damit rasiert und finde die Seife super. Die Rasur ist angenehm, der Rasierer gleitet gut und vor allem meine superempfindliche Haut unter den Armen freut sich
Die Anwednung ist okay, aber für die größeren Bereiche ist es doch mühsam und dauert recht lange...außerdem hat meine Seife schon eine deutliche Mulde bekommen
ich könnte mir vorstellen, die sensiblen bereiche mit der Seife zu rasieren und den Rest mit Kremeseife oder Duschgel einzuschmieren; damit hatte ich an den Unterschenkeln nie Probleme 
Der Duft ist toll und ich mag, dass sie lila ist

Edit: HAbe nun einige Male damit rasiert und finde die Seife super. Die Rasur ist angenehm, der Rasierer gleitet gut und vor allem meine superempfindliche Haut unter den Armen freut sich



Fremde sind nur Freunde die Du bisher noch nicht getroffen hast.
Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

Spruch aus meinem Shaun-das-Schaf-Kalender

- hoanna
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 25. Sep 2010, 10:07
- Wohnort: Allgäu
Re: Old English Lavender Shaving Soap
@Chica
Bei mir wars anfangs auch etwas mühsam, aber mit der Zeit hat man dann den Trick raus
Meistens funktioniert es besser wenn der Pinsel gut nass ist, dann gibts ganz viel Schaum und man muss für ein Bein auch nur einmal Schaum aufnehmen 
Bei mir wars anfangs auch etwas mühsam, aber mit der Zeit hat man dann den Trick raus


- fluffabelle
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 15:13
- Wohnort: Exil-Aachenerin in Berlin
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Also, den Rasierseifen wird auf jeden Fall zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt
Habe jetzt das zweite Töpfchen in Gebrauch und bin einfach nur schwer begeistert! Ach, stimmt nicht. nicht nur ich bin begeistert....das ist das erste HM Produkt, das mein Mitbewohner uuuuuunbedingt nachgeordert haben musste
Wir benutzen sie also zu zweit mit einem (NICHT dem Dachshaarpinsel...) Rasierpinsel von dm und sind beide überrascht, wie lange so ein kleines Töpfchen hält. Selbst den kleinsten Rest Rasierseife konnte ich noch richtig schön aufschäumen.
Der Schaum ist schön fest und lässt sich gut verteilen. Und das wichtigste ist, dass ich nach dem Rasieren keinen Rasurbrand oder sonstige Irritationen bekomme. Meine Haut wehrt sich sonst gegen fast alles, was sie auch nur ein bisschen angreift.
Der Duft ist auch klasse, habe mich ja schwer in die Lavendel-Sachen verliebt
Jedenfalls habe ich auch schon das nächste Töpfchen geordert

Habe jetzt das zweite Töpfchen in Gebrauch und bin einfach nur schwer begeistert! Ach, stimmt nicht. nicht nur ich bin begeistert....das ist das erste HM Produkt, das mein Mitbewohner uuuuuunbedingt nachgeordert haben musste

Wir benutzen sie also zu zweit mit einem (NICHT dem Dachshaarpinsel...) Rasierpinsel von dm und sind beide überrascht, wie lange so ein kleines Töpfchen hält. Selbst den kleinsten Rest Rasierseife konnte ich noch richtig schön aufschäumen.
Der Schaum ist schön fest und lässt sich gut verteilen. Und das wichtigste ist, dass ich nach dem Rasieren keinen Rasurbrand oder sonstige Irritationen bekomme. Meine Haut wehrt sich sonst gegen fast alles, was sie auch nur ein bisschen angreift.
Der Duft ist auch klasse, habe mich ja schwer in die Lavendel-Sachen verliebt

Jedenfalls habe ich auch schon das nächste Töpfchen geordert

Und die Moral von der Geschicht':
Mit Logik allein überzeugt man Frauen nicht.- Bodo Wartke
Call me Schusselbelle!
Mit Logik allein überzeugt man Frauen nicht.- Bodo Wartke

- Tuempeltigga
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Okt 2011, 15:27
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Old English Lavender Shaving Soap
So, jetzt auch mal ein Feedback von mir:
Ich bin begeistert! Ich hatte ja vorher die Easy Shave Shaving Cream, aber ich muß ehrlich sagen, sogar die ließ sich noch toppen... nämlich eben genau von OELSS.
Einen Pinsel habe ich mir bei meinem Lieblingsdrogeriemarkt geholt, die um-die-5-€-Variante. Auch direkt mit Ständerchen, welches jetzt auf dem Fliesen klebt, so dass mein Pinselchen auch gut trocknen kann. Mein erster OELSS-Versuch war sehr lustig. "Wie naß muss bloß der Pinsel sein? *puschel puschel* Wie krieg ich denn jetzt den schönsten Schaum?!", aber das Ergebnis war auch da schon mehr als überzeugend. Ich finde, durch das Gepuschel mit dem Pinsel stellen sich die Haare noch besser auf und können gründlicher abrasiert werden. Die Seife macht die Haut in keinster Weise trocken und der Rasierer kann super über die Haut gleiten. Und der Geruch ist klasse! Genauso hätte ich mir eine "old english" Rasierseife vorgestellt.
Wenn ich die Seife benutzt habe, lasse ich allerdings den Deckel runter, bis das wieder alles trocken ist. Ich muß ja die Seife nicht im Töpfchen total durchweichen. Aber ansonsten: kauf ich wieder, wenn das Töpfchen alle ist! Super!
Ich bin begeistert! Ich hatte ja vorher die Easy Shave Shaving Cream, aber ich muß ehrlich sagen, sogar die ließ sich noch toppen... nämlich eben genau von OELSS.

Einen Pinsel habe ich mir bei meinem Lieblingsdrogeriemarkt geholt, die um-die-5-€-Variante. Auch direkt mit Ständerchen, welches jetzt auf dem Fliesen klebt, so dass mein Pinselchen auch gut trocknen kann. Mein erster OELSS-Versuch war sehr lustig. "Wie naß muss bloß der Pinsel sein? *puschel puschel* Wie krieg ich denn jetzt den schönsten Schaum?!", aber das Ergebnis war auch da schon mehr als überzeugend. Ich finde, durch das Gepuschel mit dem Pinsel stellen sich die Haare noch besser auf und können gründlicher abrasiert werden. Die Seife macht die Haut in keinster Weise trocken und der Rasierer kann super über die Haut gleiten. Und der Geruch ist klasse! Genauso hätte ich mir eine "old english" Rasierseife vorgestellt.

Wenn ich die Seife benutzt habe, lasse ich allerdings den Deckel runter, bis das wieder alles trocken ist. Ich muß ja die Seife nicht im Töpfchen total durchweichen. Aber ansonsten: kauf ich wieder, wenn das Töpfchen alle ist! Super!

"I belong to the warrior in who the old ways have joined the new." - Last Samurai
- Lerche
- Beiträge: 921
- Registriert: So 5. Sep 2010, 15:25
- Wohnort: Bodensee
Re: Old English Lavender Shaving Soap
Heute habe dann auch ich mal versucht. Mitbewohner auf der Arbeit, Rasierkremes....nein, keine Lust, also mal den Pinsel geschnappt, die Soap und ab zum Schäumen.
Einmal davon abgesehen, dass ich festgestellt habe wie gut es mir gefällt, meine Beinchen einzupinseln (das ist fast wie streicheln!), ist das Ergebnis wirklich beeindruckend.
Der Rasierer gleitet super über die Haut und es bleibt nur restlos glatte, weiche Haut zurück. Der Duft ist gewohnt angenehm - HM- Lavendel ist einfach der beste.
Mal sehen, so, wie sich das jetzt abzeichnet...plädiere ich für mehr Düfte im Rasierseifen-segment! Für dieses tolle Produkt, das Männlein und Weiblein gleichermaßen begeistert, muss es einfach mehr Varianten geben.
Einmal davon abgesehen, dass ich festgestellt habe wie gut es mir gefällt, meine Beinchen einzupinseln (das ist fast wie streicheln!), ist das Ergebnis wirklich beeindruckend.

Mal sehen, so, wie sich das jetzt abzeichnet...plädiere ich für mehr Düfte im Rasierseifen-segment! Für dieses tolle Produkt, das Männlein und Weiblein gleichermaßen begeistert, muss es einfach mehr Varianten geben.

Guten Nebel!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast